Wie die Menge des Cholesterin im Blut genau mit dem Risiko für Gefäßschäden zusammenhängt, hat die Forschung noch nicht endgültig geklärt.
Bluthochdruck tut zwar nicht weh. Unbehandelt kann er jedoch Gefäße, Gehirn, Herz und Nieren schädigen. Deshalb ist eine frühzeitige Diagnose so wichtig.
Nur Tabletten einnehmen ist nicht die einzige Maßnahme gegen Bluthochdruck. Gesunde Ernährung und Bewegung ergänzen die Hochdruck-Behandlung.
Impfen statt Tabletten schlucken und damit den Blutdruck dauerhaft senken? Forscher Prof. Dr. Hermann Haller berichtet von seiner aktuellen Studie.
Für Menschen mit Bluthochdruck ist es unerlässlich, auch regelmäßig zu Hause die Werte zu messen. Doch wann und wie macht man es richtig?